Für viele Unternehmer in Nürnberg scheint der Kauf einer Schmutzfangmatte eine einfache, einmalige Investition zu sein. Doch diese Annahme übersieht eine Reihe von versteckten Kosten und Nachteilen, die sich im Laufe der Zeit summieren. Ein professioneller Mietmatten-Service ist oft nicht nur komfortabler, sondern auch wirtschaftlich die klügere Entscheidung.
1. Anschaffungskosten: Qualität hat ihren Preis
Eine billige Matte aus dem Baumarkt für 30 € hat kaum etwas mit einer professionellen Industriematte gemein. Hochwertige Matten aus Polyamid, die wirklich Schmutz und Nässe binden, kosten in der Anschaffung schnell 150 € bis 300 € pro Stück. Wer hier spart, kauft in der Regel zweimal oder lebt mit einer ineffektiven und unschönen Lösung.
2. Reinigungskosten: Zeit ist Geld
Hier beginnen die versteckten Kosten. Wer reinigt die gekaufte Matte? Ein Mitarbeiter, der die schwere Matte ausschüttelt, verschwendet wertvolle Arbeitszeit. Rechnen Sie den Stundenlohn Ihres Mitarbeiters gegen – Sie werden überrascht sein, wie teuer diese "günstige" Lösung ist. Ein professioneller Mietmatten-Service hingegen wäscht die Matten in speziellen Maschinen, die den Schmutz vollständig entfernen und die Fasern wieder aufrichten.
3. Verschleiß und Ersatz: Ein unkalkulierbarer Faktor
Jede Matte nutzt sich ab. Die Fasern werden plattgedrückt, die Ränder können einreißen. Das bedeutet, dass Sie nach ein bis zwei Jahren eine erneute, hohe Investition für den Ersatz tätigen müssen. Bei einem Mietservice ist der Austausch von verschlissenen Matten inklusive. Sie haben immer eine neuwertige, voll funktionsfähige Matte im Eingang liegen.
4. Die größten versteckten Kosten: Schäden am Bodenbelag
Dies ist der teuerste Posten. Feiner Sand und kleine Steinchen, die von einer schlecht gereinigten Matte nicht aufgefangen werden, wirken wie Schmirgelpapier auf Ihren teuren Böden. Es entstehen Kratzer und Laufstraßen, deren Beseitigung Tausende kosten kann. Eine professionelle Matte fängt bis zu 80% dieses Schmutzes direkt an der Tür ab und ist somit die beste Versicherung für Ihren Bodenbelag.
Fazit: Eine klare Rechnung
Rechnet man Anschaffung, Reinigung, Arbeitszeit und das Risiko teurer Bodenschäden zusammen, wird schnell klar: Der transparente, monatliche Preis eines Mietmatten-Services ist oft die deutlich günstigere und vor allem sorgenfreie Alternative. Sie investieren nicht nur in Sauberkeit, sondern aktiv in den Werterhalt Ihrer Immobilie.
Bereit, Kosten zu sparen und Ihre Böden zu schützen?
Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot und erfahren Sie, wie der GreenMat Service Ihrem Nürnberger Unternehmen helfen kann.
Jetzt Kontakt aufnehmen